Änderungen in 1.0
Mit der Version 1.0 hat die Sprache einige neue Features erfahren. Wichtig war den Entwicklern eine gewisse Vereinheitlichung und Ordnung von Sprachelementen. Das erleichtert den Umgang mit der Sprache, führt aber auch dazu, dass bestehender Code angepasst werden muss.
Funktionen ausgelagert nach Random
und Statistics
Die Aufrufe names(Random)
und names(Stats)
geben einen Überblick.
Strings
search(c::Char, s::String)
gibt es nicht mehr. Die Funktionalität ist in
findfirst
zu finden, das allgemein auf Sequenzen angewendet werden kann.
julia> findfirst(x -> x == 7, 5:15)
3
Im Falle von Strings kann direkt ein Suchstring oder ein Regulärer Ausdruck
angegeben werden. Mit einem Char
als erstem Argument ist das zweite Argument
in Array{Char}
umzuwandeln.
julia> findfirst("aLa", "JuliaLang")
5:7
julia> findfirst(c -> c == 'L', collect("JuliaLang"))
6
Scope
Globale Variablen in einer while
-Schleifen müssen
explizit als solche gekennzeichnet werden.